Fachthemen
13. Oktober 2019
Office Graph – der Datenvernetzer
Schon oft haben wir über Microsoft Office 365 und die datenschutzrechtlichen Risiken berichtet. Hat
10. August 2019
Weltweite Cloud-Systeme lokal regeln
Arbeitnehmervertretungen sind zunehmend mit dem Phänomen international getriebener Software-Einführung konfrontiert. Das Durchsetzen von Mitbestimmungsrechten
14. Oktober 2018
Microsoft Office 365 – ein stetiger Wandel
In der Microsoft-Cloud ist alles im Fluss. Programme verändern sich, Funktionen kommen und gehen.
7. August 2018
Gläserner Vertrieb in der Cloud mit Salesforce
Moderne Kundenmanagementsysteme lassen Marketing, Vertrieb und Service in der Cloud verschmelzen. Mächtige Software-Landschaften entstehen
15. April 2018
Datenschutzrisiken richtig abschätzen
Datenschutzvorsorge Beim Verarbeiten personenbezogener Daten können hohe Risiken für die Rechte und Freiheiten der
1. Januar 2018
Sonderausgabe 2018
Arbeitsrecht im Betrieb AiB | FACHZEITSCHRIFT FÜR DEN BETRIEBSRAT SONDERAUSGABE August 2018 PDF Herunterladen
15. November 2017
Office Graph: Die Vermessung sozialer Beziehungen
Microsoft bietet für sein Office-Paket in der Cloud Analysewerkzeuge, um die Zusammenarbeit im Unternehmen
15. Februar 2017
So funktioniert die Folgenabschätzung
Arbeitnehmerdaten – Die EU-Datenschutzgrundverordnung enthält eine neue Waffe für den Kampf um besseren Beschäftigtendatenschutz:
15. Januar 2017
Datenschutz im Betriebsrat
Der Betriebsrat sollte auch beim Datenschutzrecht Vorbild sein: Zum einen hat er die Beschäftigten
15. November 2016
Leitplanken für die Office Cloud
OFFICE 365 – Der große Funktionsumfang von Microsofts Wolken-Office und die ständigen Updates machen
16. September 2016
Office 365 – Wolkendienst voller Tücken
CLOUD COMPUTING – Bei Arbeitgebern ist es en vogue, ihr Office-Paket in die Cloud
15. September 2016
Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung – Mitbestimmung beim Technikeinsatz
MENSCHENGERECHTE ARBEITSGESTALTUNG – Die Digitalisierung verändert die Arbeitsorganisation, die Arbeitsmittel sowie deren Funktionalität. Damit
1. Januar 2015
Sonderausgabe 2015
Arbeitsrecht im Betrieb AiB | FACHZEITSCHRIFT FÜR DEN BETRIEBSRAT SONDERAUSGABE März 2015 PDF Herunterladen