DTB - Technik beurteilen, beraten, gestalten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die DTB – Datenschutz- und Technologieberatung berät Betriebsräte und Personalräte als Sachverständige bei der Regelung und Beurteilung von Cloud- und IT-Systemen und entwickelt Dienst- und Betriebsvereinbarungen zur Gestaltung der Arbeit der Zukunft. Wir beurteilen die Technik und Systeme, beraten Personal- und Betriebsräte und gestalten so die Digitalisierung im Sinne der Beschäftigten!

Hier findet Ihr die Vorstellung der DTB und ihrer Arbeitsweise

ACHTUNG: Wir haben umfirmiert: die DTB heißt nun DTB-Beratung.GmbH

Beratung
Wenn Ihr ein aktuelles Thema habt für eine Beratung oder eine Begleitung für Einigungsstellen z.B. zu den Themen künstliche Intelligenz (KI-Verordnung), Teams, Microsoft Copilot oder Microsoft 365, Workday, SAP HANA, ServiceNow, Salesforce, oder eine andere Wolke (Cloud System) sucht: Wir sind in Präsenz und virtuell für Euch da!

Meldet Euch hier

Eine erweiterte Themenübersicht unserer Beratung und Inhaus-Seminare findet Ihr hier

Seminare
Die DTB veranstaltet regelmäßig Seminare zu unterschiedlichen Themen des Beschäftigten-Datenschutzes sowie zu Cloud-Plattformen, IT-Systemen und zu Technologiefolgen wie Gesundheit oder Qualifikationen.
Alle Infos sowie die Termine der Seminare findet Ihr hier.

Informationen zur Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Datenschutz bei IT-Systemen findet ihr hier.

Das DTB-Technologieforum 2025 in Berlin

 

Seit über 15 Jahren veranstaltet die DTB ihre Foren zu aktuellen Themen in der Schnittmenge zwischen Datenschutz, technologische Entwicklung und der Mitbestimmung. Dazu werden Expertinnen und Experten eingeladen, um mit den teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren.

Vom 18.-20. November 2025 in Berlin ist wieder Technologieforum!

Hier gibt es nähere Informationen

Das Team der DTB freut sich, Euch in Eurer Arbeit für die Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen. Wir sind unter 0561 70 575 70 in unseren Bürozeiten zwischen 9 und 15 Uhr zu erreichen.

Wir geben einen Newsletter raus, in dem wir über neue Entwicklungen im Bereich technologische Entwicklung, Mitbestimmung und Datenschutz 3-4 mal im Jahr informieren. Dazu könnt Ihr Euch hier anmelden.

Artikel zu Fachthemen

Seminare
Die DTB veranstaltet regelmäßig Seminare zu unterschiedlichen Themen des Beschäftigten-Datenschutzes sowie zu Cloud-Plattformen, IT-Systemen und zu Technologiefolgen wie Gesundheit oder Qualifikationen.
Alle Infos sowie die Termine der Seminare findet Ihr hier

18. Juni 2025

DTB beim Podcast „AiB-Audio“

Zwischen Druckerfrust und Tool-Chaos – zu Gast: Mattias Ruchhöft Das dienstliche Smartphone klingelt, der Drucker
16. Mai 2025

DTB beim Podcast „ARBEITSKRAMPF“

In der Folge vom 16.05.2025 des Podcast „ARBEITSKRAMPF“ geht es um Künstliche Intelligenz im
15. Mai 2025

Die Ära der „intelligenten“ Kontrolle ist da

In seinem Beitrag in der Fachzeitschrift „Computer und Arbeit“ Ausgabe 4/2025 mit dem Schwerpunktthema

Seminare

Beratung & Fortbildung

18. bis 20. November 2025

Das DTB-Technologieforum 2025 in Berlin

Künstliche Intelligenz – Datenschutz, Beschäftigung; Chancen und Risiken!
Ort: Berlin
02. bis 05. Dezember 2025

Personalmanagement in der Cloud

SuccessFactors, Workday & Co
Wie datenschutzkonform sind solche Systeme eingerichtet, rechtlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes sowie die Rechte und Möglichkeiten zur Regelung von Cloud-Personalinformationssystemen.
Ort: Regensburg
08. bis 12. Dezember 2025

Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

KI-VO, Copilot, ChatGPT & Co.
Immer mehr IT-Systeme können selbstständig lernen, Entscheidungen treffen und somit die Arbeit der Beschäftigten unterstützen oder ersetzen. Zudem beinhaltet KI Risiken, die die Europäische Union als erster Wirtschaftsraum auf der Welt in einem eigenen Gesetz zu regeln versucht – der KI-Verordnung!
Ort: Berlin

Beratungserfahrung

Seit 20 Jahren beraten wir Personal- und Betriebsräte

IT-Kenntnis

Wir kennen die Möglichkeiten der unterschiedlichen IT- und Cloud-Systeme

Engagement

Wir setzen uns für die Rechte der Beschäftigten ein

Unsere Partner

Arbeitnehmer­orientierte Beratung Bremen (AoB)

Seit 20 Jahren praxisbezogene Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Informationsmaterialien für Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitervertretungen.
Unternehmensseite

Arbeitsrecht im Betrieb

Die Fachzeitschrift für die Betriebsratsarbeit mit Fachinformationen für Arbeitnehmer­vertreter.
Unternehmensseite

Arbeit und Lernen Detmold

bietet Fortbildungen und Seminare für Interessenvertretungen im Bereich der betrieblichen Mitbestimmung an.
Unternehmensseite

Computer und Arbeit

IT-Wissen für Betriebs- und Personalräte
Unternehmensseite

CCM-Seminare

Andrea Breme, Diplom-Coach • imi Innovation Management Instruments • Lernbegleiter, Trilog-Trainer
Unternehmensseite

Hentschel Rechtsanwälte

Wir beraten und vertreten ausschließlich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte und Personalräte.
Unternehmensseite

SoliServ.de

Das kostenfreie Webportal für Betriebsräte, Personalräte sowie andere Mitarbeitervertretungen.
Unternehmensseite
Jahre Erfahrung
0
Arbeitsstandorte
0
Referenten
0
und mehr erfolgreiche Seminare
0
Jahre Erfahrung
0
Arbeitsstandorte
0
Referenten
0
und mehr erfolgreiche Seminare
0