Über uns

DTB – Datenschutz- und Technologieberatung

Die DTB-Beratung.GmbH berät seit über 20 Jahren Betriebs- und Personalräte bei der Regelung von IT-Systemen und entwickelt Konzepte für den Arbeitnehmer-Datenschutz.

Wir überprüfen im Auftrag von Arbeitnehmervertretungen die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und bestehender Betriebsvereinbarungen. Die DTB veranstaltet Seminare und bieten Fortbildungen zur zertifizierten Datenschutzfachkraft für den Betriebsrat an.

Bereits seit 2005 veranstaltet die DTB-Beratung.GmbH jährlich das Tec-Forum für Arbeitnehmervertreter in Berlin.

DTB-Beratung.GmbH
Geschäftsführer: Mattias Ruchhöft

Burgstr. 24
34289 Zierenberg

Telefon: 0561 / 70 575 70
Fax: 0561 / 70 575 71
Mail: info@dtb-beratung.de

Unsere Bürozeiten sind von 9.00 bis 15.00 Uhr.

 

Soziales Engagement

Die dtb spendet jährlich ein Prozent ihres Umsatzes an regionale, soziale Projekte, die von den Beschäftigten jeweils vorgeschlagen und in einem Losverfahren ausgewählt werden. 

Unser Team

Carmen Brandau

Verwaltungsleiterin der Datenschutz- und Technologieberatung

Ihr obliegen die Buchhaltung, die Büroorganisation sowie die Organisation der Veranstaltungen.

Lukas Brandau

Verwaltung der Datenschutz- und Technologieberatung

Er betreut die Anfragen der Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Beratung und Seminare. Darüber hinaus koordiniert er Projekte der dtb.

Georg Dresel

Datenschutz- und Technologieberatung

Als Mann der ersten Stunde begleitet er die dtb - Datenschutz- und Technologieberatung seit ihrer Gründung im Jahr 2005. Personal- und Betriebsräten ist Georg mit seinem kostenfreien Diskussionsportal SoliDebatte.de und der Webseite SoliServ.de bekannt.

René Fabian

Fachmann für die SAP®-Software, zertifizierter SAP®-Berater

Er hat jahrelange Erfahrung als Dozent für SAP®-Software, Datenschutz und IT-Sicherheit, Projektmitglied bei der Implementierung und dem Support von SAP®-Systemen.

Jörn Möller

Technologieberater

Er begleitete als Gesamtbetriebsratsmitglied die digitale Transformation eines internationalen Einzelhandelskonzerns im IT- wie Wirtschaftsausschuss und ist erfahren in der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleichen und Sozialplänen.

Thomas Richter

Technologieberater

Er hat langjährige Erfahrung mit den Betriebssystemen Windows und Linux. Über zwanzig Jahre hat er als SAP®-Systemadministrator, Projektleiter und Dozent im SAP®-Administrationsumfeld gearbeitet. Seine Beratungsschwerpunkte sind Datenschutz und IT-Sicherheit, Cloud-Computing und alle Fragen rund um die SAP®-Software.

Mattias Ruchhöft

Technologieberater und Inhaber der DTB-Beratung.GmbH

Seine Beratungsschwerpunkte für Personal- und Betriebsräte sind Cloud Computing-Systeme (Microsoft 365, SalesForce, Workday, ServiceNow, SuccessFactors, Jira etc.) und Lösungen mit Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT, Copilot und andere. Er berät auch zu den Technikfolgen der Digitalisierung wie mediale Überforderung und Beschäftigungsfolgen. Mattias Ruchhöft ist Dipl-Oec., zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor

Mariusz Szpinder

Technologieberater

Er verfügt über langjährige Erfahrung als Vorsitzender des Betriebsrats und Gesamtbetriebsrats in einem Einzelhandelskonzern. Er war Sprecher mehrerer Ausschüsse wie dem IT-Ausschuss. In diesem Zusammenhang begleitete er erfolgreich zahlreiche Verhandlungen und Einigungsstellen. Diese Erfahrungen nutzt er in seiner Beratung von der Informationsbereitstellung über die Beratung im Mitbestimmungsprozess bis hin zur Kontrolle der getroffenen Vereinbarungen am System (Audit). Sein Beratungsansatz zeichnet sich durch eine umfassende Betrachtung aller Aspekte aus, um eine effektive Regelung im Sinne der Beschäftigten zu gewährleisten.

Bürohunde

unsere Bürohunde Kira, Marley (leider verstorben) und Josie (von links)