DTB - Technik beurteilen, beraten, gestalten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die DTB – Datenschutz- und Technologieberatung berät Betriebsräte und Personalräte als Sachverständige bei der Regelung und Beurteilung von Cloud- und IT-Systemen und entwickelt Dienst- und Betriebsvereinbarungen zur Gestaltung der Arbeit der Zukunft. Wir beurteilen die Technik und Systeme, beraten Personal- und Betriebsräte und gestalten so die Digitalisierung im Sinne der Beschäftigten!

Beratung
Wenn Ihr ein aktuelles Thema habt für eine Beratung oder eine Begleitung für Einigungsstellen z. B. zu den Themen künstliche Intelligenz, Teams, Microsoft oder Office 365, Workday, ServiceNow, Salesforce oder eine andere Wolke (Cloud System) sucht: Wir sind in Präsenz und virtuell für Euch da!

Meldet Euch hier

Eine erweiterte Themenübersicht unserer Beratung und Inhaus-Seminare findet Ihr hier

Seminare
Die DTB veranstaltet regelmäßig Seminare zu unterschiedlichen Themen des Beschäftigten-Datenschutzes sowie zu Cloud-Plattformen, IT-Systemen und zu Technologiefolgen wie Gesundheit oder Qualifikationen.
Alle Infos sowie die Termine der Seminare findet Ihr hier oder im Flyer

Informationen zur Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Datenschutz bei IT-Systemen findet ihr hier.

Tagungen
Seit über 15 Jahren veranstaltet die DTB ihre Foren zu aktuellen Themen in der Schnittmenge zwischen Datenschutz, technologische Entwicklung und der Mitbestimmung. Dazu werden Expertinnen und Experten eingeladen, um mit den teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren. Vom 07. bis 09. November 2023 ist wieder Technologieforum – Thema Digitalisierung aktiv mitgestalten.

Meldet euch an!

Das Team der DTB freut sich, Euch in Eurer Arbeit für die Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen. Wir sind unter 0561 70 575 70 in unseren Bürozeiten zwischen 9 und 15 Uhr zu erreichen.

Wir geben einen Newsletter raus, in dem wir über neue Entwicklungen im Bereich technologische Entwicklung, Mitbestimmung und Datenschutz 3-4 mal im Jahr informieren. Dazu könnt Ihr Euch hier anmelden.

Artikel zu Fachthemen

Seminare
Die DTB veranstaltet regelmäßig Seminare zu unterschiedlichen Themen des Beschäftigten-Datenschutzes sowie zu Cloud-Plattformen, IT-Systemen und zu Technologiefolgen wie Gesundheit oder Qualifikationen.
Alle Infos sowie die Termine der Seminare findet Ihr hier

16. Mai 2023

DTB-Newsletter 04/2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  das erste Quartal 2023 liegt hinter uns und viele aktuelle
18. April 2023

Neuauflage der Broschüre mobiles Arbeiten von Mattias Ruchhöft

Die Broschüre ist mittlerweile unter dem Titel „Mobile Arbeit aktiv gestalten – Rahmenbedingungen für
18. April 2023

ChatGPT – künstliche Intelligenz auf einem neuen Niveau

ChatGPT beherrscht die Nachrichten. Das Sprachmodell hat durch den offenen Zugang zu den Abfragen

Seminare

Beratung & Fortbildung

09. bis 11. Januar 2024

PowerBI, PowerApps & Co.

Microsoft PowerPlattform – Auswerten, Programmieren, Automatisieren
Welche Risiken birgt der Einsatz von Power BI und welcher Regelungsbedarf des Betriebsrats besteht beim Einsatz der Microsoft® Power Plattform?
Ort: Leipzig
15. bis 19. Januar 2024

Seminar Technik SAP®-Systeme

Überprüfung von Vereinbarungen am System
Einführung in die SAP®-Grundlagen – u.a. SAP®-Datenschutzprüfleitfaden: selbstständig Kontrollen durchführen, Änderungen an Daten und Schlüsselverzeichnissen erkennen, Schnittstellen und Auswertungen überprüfen, Nutzung von Protokollen in SAP®
Ort: Leipzig
16. bis 19. Januar 2024

Seminar Technik Microsoft 365

Die Microsoft Cloud – was verbirgt sich in der Wolke?
Die Microsoft Cloud „Microsoft 365“ bietet ein großes Paket von Funktionen – nicht alle werden installiert oder genutzt, und einige entdecken Betriebs- und Personalräte erst, wenn das System bereits läuft…
Ort: Berlin

Beratungserfahrung

Seit 20 Jahren beraten wir Personal- und Betriebsräte

IT-Kenntnis

Wir kennen die Möglichkeiten der unterschiedlichen IT- und Cloud-Systeme

Engagement

Wir setzen uns für die Rechte der Beschäftigten ein

Unsere Partner

Arbeitnehmer­orientierte Beratung Bremen (AoB)

Seit 20 Jahren praxisbezogene Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Informationsmaterialien für Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitervertretungen.
Unternehmensseite

Arbeitsrecht im Betrieb

Die Fachzeitschrift für die Betriebsratsarbeit mit Fachinformationen für Arbeitnehmer­vertreter.
Unternehmensseite

Arbeit und Lernen Detmold

bietet Fortbildungen und Seminare für Interessenvertretungen im Bereich der betrieblichen Mitbestimmung an.
Unternehmensseite

Computer und Arbeit

IT-Wissen für Betriebs- und Personalräte
Unternehmensseite

CCM-Seminare

Andrea Breme, Diplom-Coach • imi Innovation Management Instruments • Lernbegleiter, Trilog-Trainer
Unternehmensseite

Hentschel Rechtsanwälte

Wir beraten und vertreten ausschließlich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte und Personalräte.
Unternehmensseite

SoliServ.de

Das kostenfreie Webportal für Betriebsräte, Personalräte sowie andere Mitarbeitervertretungen.
Unternehmensseite
0
Jahre Erfahrung
0
Arbeitsstandorte
0
Referenten
0
und mehr erfolgreiche Seminare
0
Jahre Erfahrung
0
Arbeitsstandorte
0
Referenten
0
und mehr erfolgreiche Seminare