Seminar Technik Microsoft 365
Microsoft 365 bietet ein großes Paket an Systemen wie die Kommunikationslösung Teams. In regelmäßigen Abständen kommen neue hinzu und Betriebs- und Personalräte entdecken diese erst dann, wenn sie bereits genutzt werden. Nach dem Motto „Sicher bewegen in der Microsoft Cloud“ lernen die Teilnehmenden, die Risiken und Möglichkeiten bei der Einführung und Nutzung von „Microsoft 365“ […]
PowerBI, PowerApps & Co.
Microsoft® Power BI ist eine Sammlung von Tools, die es ermöglichen die Daten des Unternehmens zu sammeln, analysieren und visualisieren und somit die Aufgaben im Controlling schneller und effizienter zu erledigen. Mit Power BI können große Datenmengen – auch von Nutzern, die nicht aus der IT-Abteilung stammen – aus unterschiedlichen Importquellen, wie z.B. Excel-, CSV-Dateien, […]
Leistungs- und Verhaltenskontrolle bei IT-Systemen
Im Zeitalter der Digitalisierung kommt keine Interessenvertretung an der Regelung von IT-Systemen vorbei. Regelmäßig werden die Auswirkungen moderner IT-Systeme unterschätzt Nicht nur zeichnet so gut wie jedes IT-System sämtliche Daten der Benutzer auf, womit Arbeitgebern oftmals die Vollkontrolle der Beschäftigten möglich ist. Auch führen moderne IT-Systeme teilweise zur Rationalisierung und anderen Arbeitsmethoden, womit Beschäftigungssicherung, Qualifizierung […]
Seminar Technik SAP®-Systeme
Alle Teilnehmenden erhalten einen SAP®-Datenschutzprüfleitfaden, arbeiten aktiv an einem PC mit Zugang zum SAP®-System und erlernen, selbstständig Kontrollen durchzuführen. Die Teilnehmer/-innen erfahren, wie man Änderungen an Daten und Schlüsselverzeichnissen erkennen kann, wie man Schnittstellen und Auswertungen überprüft und Protokolle in SAP® nutzen kann Das Seminar bearbeitet folgende Themen: Wichtiger Hinweis: Die vorgegebenen Themen erfüllen die […]
Datenschutz im BR-Büro
Das Betriebsräte-Modernisierungsgesetz hat auch die Verantwortlichkeiten im Sinne des Datenschutzes zwischen Arbeitgeberin und Betriebsrat geklärt. Verantwortliche Stelle ist und bleibt die Arbeitgeberin. Dennoch muss das Gremium ein Datenschutzkonzept erarbeiten und die Mitglieder entsprechend auf den Datenschutz verpflichten. Im Seminar geht es darum, welche Vorgaben die DSGVO und das Datenschutzgesetz im Personal- oder Betriebsratsgremium umzusetzen sind.Zusätzlich […]
SAP® HANA für den Betriebsrat
Das Seminar informiert die Teilnehmer/-innen über die mitbestimmungsrelevanten Themen bei der Einführung und Anwendung von SAP® HANA und darüber, wie der Arbeitgeber Leistung und Verhalten der Beschäftigten mit diesem System überwachen kann Es richtet sich an alle Betriebs- und Personalräte, bei denen eine Migration oder Einführung von SAP® HANA geplant ist bzw. die neue Technologie […]
Personalmanagement in der Cloud
Zunehmend werden Personalinformationssysteme (PIS) in die Cloud ausgelagert, wie z. B. Success Factors, Workday, Oracle, Loga. Diese Systeme sollen die Verwaltung der Belegschaft vereinfachen Doch wie datenschutzkonform sind solche Systeme eingerichtet? Personalinformationssysteme sollen den Personaleinsatz optimieren, die Personalauswahl automatisieren und die Zielvereinbarungsprozesse erleichtern. Die Hinterlegung der Ziele und der Leistungsumsetzung in den Personalinformationssystemen kann die […]
Datenkrake IT-Sicherheitssysteme Microsoft Defender, Splunk und Co.
Die fortschreitende Digitalisierung in unserer Arbeitswelt erfordert ein völlig neues Bewusstsein und Verständnis für die IT-Sicherheit. Immer mehr vernetzte Geräte und Maschinen bestimmen das tägliche Arbeiten Das Internet of Things (IoT) und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) stellen immer neue Herausforderungen an die IT-Sicherheit dar Die alten Sicherheitstechniken, mit denen Trojaner und Würmer in abgewehrt wurden, sind in der heutigen Zeit […]
Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Durch die Digitalisierung verändern sich Prozesse und die Organisation der Arbeit. Die Menschen haben zunehmend die Aufgabe, Maschinen bei Routinearbeiten zu überwachen oder mit Maschinen bzw. „künstlicher Intelligenz“ „zusammenzuarbeiten“. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und Betriebsrätestärkungsgesetz die Möglichkeit zur Hinzuziehung eines Sachverständigen im Rahmen der Künstlichen Intelligenz festgeschrieben. Im Seminar wird die Frage bearbeitet, […]
Seminar Technik SAP®-Systeme
Alle Teilnehmenden erhalten einen SAP®-Datenschutzprüfleitfaden, arbeiten aktiv an einem PC mit Zugang zum SAP®-System und erlernen, selbstständig Kontrollen durchzuführen. Die Teilnehmer/-innen erfahren, wie man Änderungen an Daten und Schlüsselverzeichnissen erkennen kann, wie man Schnittstellen und Auswertungen überprüft und Protokolle in SAP® nutzen kann Das Seminar bearbeitet folgende Themen: Wichtiger Hinweis: Die vorgegebenen Themen erfüllen die […]