Microsoft 365 entwickelt sich ständig weiter – neue Anwendungen und Funktionen kommen regelmäßig hinzu.
Für Betriebs- und Personalräte ist es entscheidend, die Möglichkeiten und Risiken dieser Systeme zu kennen und frühzeitig zu handeln.
Das Seminar richtet sich an alle Mitglieder von Betriebs- und Personalräten, insbesondere auch an neu Gewählte, die einen schnellen Überblick gewinnen möchten.
Folgende Themen werden behandelt:
- Überblick über zentrale Systeme und Funktionen in Microsoft 365
- Einblick in die Administrationsoberfläche: wichtige Einstellungen für Beschäftigte
- Leistungs- und Verhaltenskontrolle durch Microsoft Graph, eDiscovery und Mail-Beweissicherung
- Microsoft Defender als IT-Sicherheitslösung
- Regelungsthemen für Dienst- und Betriebsvereinbarungen
- Qualifizierung der Beschäftigten und Gesundheitsschutz
Wichtiger Hinweis:
Die vorgegebenen Themen erfüllen die vom Bundesarbeitsgericht gestellten Anforderungen an den § 37.6 BetrVG. Der Arbeitgeber muss Sie daher grundsätzlich nach Beschlussfassung im Betriebsrat von Ihrer beruflichen Tätigkeit unter Fortzahlung der Bezüge freistellen und, da auf dem Seminar erforderliche Kenntnisse im Sinne des BetrVG vermittelt werden, die Kosten der Maßnahme gemäß § 40.1 BetrVG tragen.