Seminarverlauf Technik SAP® - Systeme
I. Überprüfung von SAP®-Vereinbarungen am System
1. Tag: Einführung in die SAP®-Grundlagen
- Möglichkeiten zur Leistungs- und Verhaltenskontrollen mit SAP® ERP
- Umsetzung von Datenschutzanforderungen
- Wichtige Rahmenbedingungen in der SAP®-Betriebsvereinbarung
- Entwicklung von SAP®, Produkte und Produktstrategie
- Technologische Grundlagen
- Systembestandteile
- Kurzer Modulüberblick (u. a. HR/HCM)
2. Tag: Kontrolle am SAP®-System
- Einarbeitung in die Systembedienung
- Zugang zum SAP®-System
- Audit-Rollen und Berechtigungen
- SAP®-Kennzahlen für die eigene BR-Arbeit
- Systemfunktionen, die eine Übersicht über das im Unternehmen aktuell eingesetzte SAP®-System verschaffen
3. Tag: Vertiefung und Übung am SAP®-System
- Sicherheit und Datenschutz von SAP®-Systemen
- Gesetzliche Anforderungen
- Sicherheitsstandards
- Erkennen von Änderungen an Daten (Infotypen) und Schlüsselverzeichnissen (Tabellen)
- Überprüfung von Auswertungen und Schnittstellen
- Überprüfung von Auswertungen und Schnittstellen
- Praktische Hinweise für Erstellung und Überprüfung der Anlagen
- Nutzung von Protokollen in SAP®
- Checkliste für die Prüfung der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit der Datenverarbeitung im eigenen Unternehmen
4. Tag: Praktisches Vorgehen
- Ausgewählte Reports, Transaktionen und Tabellen für Kontrolle
- Erläuterung und Nutzung benötigter Reports
- Erläuterung und Nutzung von Transaktionen
- Erläuterungen und Nutzung von Tabellen
- Betriebsbezogenes, angepasstes Kontrollkonzept
5. Tag: Handlungsanleitung
- BR/PR-Datenschutzprüfleitfaden
- Prüfung des SAP® Systems auf Basis einer Betriebsvereinbarung