Seminar Technik Office 365
Die Microsoft Cloud – was verbirgt sich in der Wolke?
Die Microsoft Cloud „Office 365“ wird in immer mehr Unternehmensnetzwerke eingeführt und bietet ein großes Paket von Funktionen. Nicht alle werden installiert oder genutzt, und einige entdecken Betriebs- und Personalräte erst dann, wenn das System bereits läuft. Wir zeigen mit einem direkten Blick in die „Office 365“-Administration und die SharePoint-Online-Website-Funktionen, was sich hinter der Microsoft-Wolke verbirgt.
Nach dem Motto „Sicher bewegen in der Microsoft Cloud“ lernen die Teilnehmer, die Risiken und Möglichkeiten bei der Einführung und Nutzung von „Office 365“ besser abzuschätzen. Weitere wichtige Themen des Seminars sind die neuesten Entwicklungen beim Datenschutz in Bezug auf Cloud-Systeme sowie Regelungsmöglichkeiten, auf deren Grundlage Arbeitnehmervertreter eine rechtssichere Betriebsvereinbarung zu Microsoft „Office 365“ formulieren können.
Funktionen und Programme in „Office 365“ z. B. Office, SharePoint, Skype for Business
National und international zusammenarbeiten, in der Cloud abspeichern
Datenschutz und Cloud-Systeme
- Administration von „Office 365“: Berechtigungen, Funktionen und Programme
- Regelungsmöglichkeiten für Dienst-/Betriebsvereinbarungen
Tagungsort: | Kurparkhotel Bad Wilhelmshöhe Beginn: am ersten Tag um 11:00 Uhr Ende: am letzten Tag um 15:30 Uhr |
Seminargebühr: | 1.949,00 Euro |
Unterkunft voraussichtlich ca.: | 387 Euro |
Tagungspauschale voraussichtlich ca.: | 387 Euro |
(alle Preise zzgl. MwSt.) | |
Referenten: | Mattias Ruchhöft, Dipl.-Ök., Technologieberater |