Die Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform in Microsoft 365 ist Teams. Integriert mit SharePoint zur Verwaltung von Webseiten und Dateien bieten diese Lösungen darüber hinaus vielerlei Funktionen und Anwendungen für die Zusammenarbeit inkl. Ticketsystem und Umfragen.
Im Seminar werden die Auswirkungen dieser Anwendungen für die Arbeit in Betrieben und Verwaltungen erarbeitet. Im Bezug auf Microsoft Teams und SharePoint werden Regelungsbedarfe aufgezeigt und Knackpunkte für Vereinbarungen diskutiert.
Das Seminar bearbeitet folgende Themen:
- Funktionen von SharePoint und SharePoint Online
- Anwendungen in Microsoft Teams
- Zukunft des Arbeitens – virtuelle Teams / mobiles Arbeiten
- Regelungsbereiche und Mitbestimmung / Benutzerrechte / Datenschutz / Zusammenarbeitsfunktionen sinnvoll regeln
- Soziale Medien in der Betriebs- und Personalratsarbeit sinnvoll nutzen
Wichtiger Hinweis:
Die vorgegebenen Themen erfüllen die vom Bundesarbeitsgericht gestellten Anforderungen an den § 37.6 BetrVG. Der Arbeitgeber muss Sie daher grundsätzlich nach Beschlussfassung im Betriebsrat von Ihrer beruflichen Tätigkeit unter Fortzahlung der Bezüge freistellen und, da auf dem Seminar erforderliche Kenntnisse im Sinne des BetrVG vermittelt werden, die Kosten der Maßnahme gemäß § 40.1 BetrVG tragen.